Vorstellung der Beteiligungsergebnisse zum Gemeindeentwicklungsprozess
Mit insgesamt 4 Bürgerwerkstätten in jedem Ortsteil sowie einem zusätzlichen Austausch der Jugendlichen und der Vereine ist der Prozess in der Gemeinde Rosenberg gestartet. Rund 100 Personen nahmen an den Werkstattgesprächen teil, diskutierten über das Pro und Contra in der Gemeinde und erarbeiteten erste Ideen. Im Anschluss erfolgte eine Fragenbogenaktion bei der rund 200 Personen Ihre Meinung zu Rosenberg äußerten. Im Ergebnis wurden erste Ideen von Seiten der Gemeindeverwaltung erstellt und wurden zur Diskussion gestellt. Die Verwirklichung der Projekte und Ideen kann aber nur durch eine aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zum Erfolg führen.
Die Präsentation über das Zwischenergebnis, welche in der Gemeinderatssitzung am 20. Februar vorgestellt wurde steht ihnen auch hier zum download (PDF-Datei) bereit.
Die Bewerbung zur MOGENA Gemeinde wurde am 29.05.2024 eingereicht.
Aktuelle Informationen zum ELR Programm 2025 (PDF-Datei) Anträge von Privatpersonen müssen über die Gemeinde eingereicht werden. Antragsunterlagen sind hier zu finden. Für weitere Informationen steht Ihnen Ulrike Kautzmann-Link, Tel. 06295 9201-13 oder Email: ulrike.kautzmann-link@rosenberg-baden.de zur Verfügung.
Bitte bedenken Sie, dass Anträge für Projekte, mit deren Umsetzung 2025 begonnen werden soll, bis zum 06.09.2024 bei der Gemeindeverwaltung vorliegen müssen.