Frühjahrsempfang der Gemeinde
Zwei Tage nach Frühlingsanfang fand am Sonntag in der geschmückten Mehrzweckhalle in Sindolsheim, der diesjährige, inzwischen dritte Frühjahrsempfang statt. Bürgermeister Ralph Matousek freute sich neben vielen Bürgerinnen und Bürgern aus alles Ortsteilen auch den Minister für Ernährung, ländlicher Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk, Landrat Dr. Achim Brötel, Ehrenbürger Gerhard Baar sowie die Vertreter der örtlichen Vereine begrüßen zu können.
Nach dem fröhlichen Liedbeitrag „Have a nice Day“ folgte die Ehrung der Blutspender, die Bürgermeister Ralph Matousek zusammen mit der Bereitschaftsleiterin des DRK-Ortsvereins Rosenberg, Sarah Hess vornahm. Es ist mir eine große Ehre heute hier zu stehen und allen Blutspendern meinen tiefsten Dank auszusprechen, sagte das Gemeindeoberhaupt. Für 10-maliges Blutspenden wurden Joel Arndt, Christoph Czerny, Juliette Kavanagh, Kristin Ros, Nina Rüttenauer, Nicky Schäfer, Joachim Schorr, Isabel Steiner und Claudia Ulshöfer geehrt. Für sein 25 - maliges Blutspenden wurde Peter Egner ausgezeichnet und für 75-maliges Blutspenden wurde Eckhard Hettinger geehrt. Alle Geehrten erhielten neben einer Urkunde und Auszeichnungsspange ein Präsent der Gemeinde.
In einer Präsentation incl. Video eines angenommenen Einsatzes stellten dann Michelle Klingmann, Dagmar Baumann und Tanja Brand die Arbeit des DRK-Ortsvereins vor. Dabei gingen sie detailliert auf die Aktivitäten des Jugendrotkreuzes, der Helfer-vor-Ort Gruppe und der Bereitschaft des Vereins ein. Bürgermeister Matousek sagte nach dem Vortrag, dass es ein beruhigendes Gefühl ist, dass es den DRK-Ortsverein Rosenberg gibt.
Nach dem weiteren Liedbeitrag „Welch ein Geschenk ist ein Lied“ leitete der Bürgermeister zu einer besonderen Ehrung, der Verleihung der Landesehrennadel an Brigitte Bernhard (Hirschlanden) über. Die Vita des ehrenamtlichen Engagements von Frau Bernhard ist beeindruckend und lang: Seit 2006 bis heute Schriftführerin des Museumsvereins, von 2006 bis 2020 Mitglied des Wirteteams bei Hirschbräu, Mitwirkung beim Heimatbuch-Team, Leiterin der Sozialgruppe des Projektes Mehrgenerationendorf Hirschlanden, Organisation von Vortragsabenden. Zudem war Brigitte Bernhard 15 Jahre Mitglied im Gemeinderat und 5 Jahre stellv. Bürgermeisterin. Jemandem mit so viel selbstlosen Gemeinsinn zu begegnen, erfreut einfach die Seele. Ihr Umsetzungswille wird geschätzt und sie sind somit eine feste Größe in der Gemeinde mit immer neuen Ideen, sagte Matousek, der zusammen mit Minister Peter Hauk mit großer Hochachtung und Dankbarkeit an Brigitte Bernhard die Landesehrennadel überreichte. Sichtlich bewegt bedankte sich Brigitte Bernhard für diese Auszeichnung.
In seinem Grußwort sagte Peter Hauk, dass er sich freue bei diesem Empfang anwesend sein zu dürfen. Er wünschte sich, dass die neue Bundesregierung alles unternimmt um den ländlichen Raum weiter zu entwickeln, das Gemeinwesen am Leben zu erhalten und die ehrenamtliche Tätigkeit zu fördern und sich auch aktiv für die örtlichen Vereine einsetze, die für den „Nächsten“ da sind.
Ein „heiteres“ Grußwort sprach Landrat Dr. Achim Brötel. Mit der Werkschließung bei MAGNA steht zunächst einmal ein großer Schlag für alle ins Haus, was eine echte Hiobsbotschaft für die kleine Gemeinde Rosenberg ist. Trotzdem stecken sie den Kopf nicht in den Sand, sondern schauen ganz bewusst nach vorne. Beispielhaft dafür steht für ihn noch der genossenschaftlich organisierte Dorfladen, der allen übergeordneten Trends zum Trotz nach wie vor die Grundversorgung vor Ort sichert. Der gesamten Gemeinde Rosenberg wünschte der Landrat alles Gute, ein herzliches Glückauf und Gottes Segen für die Zukunft.
In seinem Ausblick auf 2025 und die Folgejahre ging Bürgermeister Matousek auf die anstehenden Projekte ein. Den Bericht hierüber haben wir separat verfasst
Nach dem letzten fröhlichen Liedbeitrag der Chorgemeinschaft Sindolsheim mit dem Titel „Lass die Sonne in dein Herz“ dankte Bürgermeister Matousek in seinem Schlusswort allen Helferinnen und Helfern, die bei diesem Frühjahrsempfang mithalfen. Der Dirigentin der Chorgemeinschaft Dagmar Stief überreichte er, als äußeres Zeichen des Dankes ein Blumengebinde. Die Gemeinde lud anschließen zu einem Stehempfang ein.